Die perfekte Lösung für
Ihren Kultur­betrieb

Software und mehr für ihre Kulturinstitution
Zukunftsfähig zu sein bedeutet Grenzen verschieben. Und zwar gemeinsam. Wir verwirklichen ständig neue Ideen und finden Lösungen, zusammen mit unseren wichtigsten Partnern, unseren Kunden. Der regelmässige persönliche Austausch mit unseren Partnern bildet Zündkammern für die steten Entwicklungen der Software 442hz.com. Unsere tägliche Frage: Was können wir zusätzlich bieten? Die Antwort: Wir finden täglich eine neue. Unsere Stärke: Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden und verstehen ihre Wünsche. Denn wir packen alle eigenen individuellen, vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen in die Arbeit bei 442plus – wir sind oder waren alle selber Musiker:innen oder bringen Erfahrung in leitender Funktion von kulturellen, vorwiegend musikalischen Institutionen mit.

Unsere

Produkte

442hz –
die Software

Entdecken Sie unsere 360-Grad Rundumlösung
442plus – das „Mehr“
in unserem Namen
Sie suchen effiziente Lösungen, die über das Nutzen der Software 442hz.com hinaus geht

Unsere Kunden

  • Ticketshop
  • aaremusik.ch (CH)
    argovia philharmonic (CH)
    Basel Sinfonietta (CH)
    CHAARTS (CH)
    Davos Festival (CH)
    Ensemble ö! (CH)
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
    Kammerorchester Basel (CH)
    Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
    Künstlerhaus Boswil (CH)
    Kulturzelt (CH)
    Musikfestival Bern (CH)
    œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)
    Park Seleger Moor (CH)
    PIANO DISTRICT (CH)
    Reformierte Kirchgemeinde Aarau (CH)
    SeetalClassics (CH)

  • Festivals
  • Berner Seefestspiele (CH)
    Davos Festival (CH)
    Derungs Festival Chur (CH)
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
    Gaia Festival (CH)
    Gstaad Menuhin Festival & Academy (CH)
    Klosters Music (CH)
    Lucerne Festival (CH)
    Mizmorim Festival (CH)
    Musikfestival Bern (CH)
    Viva Cello (CH)

  • Sinfonie-
    orchester
  • 21st Century Orchestra Luzern (CH)
    argovia philharmonic (CH)
    Bad Reichenhaller Philharmoniker (CH)
    Camerata Schweiz (CH)
    European Philharmonic of Switzerland (CH)
    Musikkollegium Winterthur (CH)
    Orchestra of Europe (CH)
    Sinfonie Orchester Fricktal (CH)
    Neues Orchester Basel (CH)

  • Kammer-
    orchester
  • Camerata Bern (CH)
    Camerata Salzburg (AT)
    Camerata Zürich (CH)
    Casco-Phil (B)
    Festival Strings Lucerne (CH)
    Kammerorchester Basel (CH)
    Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
    Zuger Sinfonietta (CH)
    Zürcher Kammerorchester (CH)

  • Neue Musik
  • Basel Sinfonietta (CH)
    Ensemble Modern Frankfurt (D)
    Ensemble ö! (CH)
    Ensemble proton (CH)
    ensemble reflektor e.V. Hamburg (D)
    Ensemble Resonanz, Hamburg (D)
    œnm – œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)

  • Alte Musik
  • Capriccio Barockorchester (CH)
    Concerto Copenhagen (DK)
    Freiburger Barockorchester (D)
    La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel (CH)
    La Folia Barockorchester Dresden (D)
    La Scintilla Zürich (CH)

  • Weitere
  • Competition & Academies:
    • Gstaad Menuhin Festival Academy (CH)
    • Lucerne Festival Academy (CH)

    Chöre & Vokalensembles
    • Cantando Admont Graz (AT)
    • Ensemble Corund Luzern (CH)

    Blasorchester
    • WINDWERK, The Central Alps Wind Music Project (AT)
    Jugendorchester
    • Schweizer Jugendsinfonie Orchester (CH)
    • Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (CH)

    Konzertveranstalter
    • Künstlerhaus Boswil (CH)
    • Seetal Classics (CH)
    • Wettinger Kammerkonzerte (CH)

    Agenturen
    • Artists Management Company Zürich (CH)
    • Müller & Pavlik artistic management Basel (CH)

aaremusik.ch (CH)
argovia philharmonic (CH)
Basel Sinfonietta (CH)
CHAARTS (CH)
Davos Festival (CH)
Ensemble ö! (CH)
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
Kammerorchester Basel (CH)
Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
Künstlerhaus Boswil (CH)
Kulturzelt (CH)
Musikfestival Bern (CH)
œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)
Park Seleger Moor (CH)
PIANO DISTRICT (CH)
Reformierte Kirchgemeinde Aarau (CH)
SeetalClassics (CH)

Berner Seefestspiele (CH)
Davos Festival (CH)
Derungs Festival Chur (CH)
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
Gaia Festival (CH)
Gstaad Menuhin Festival & Academy (CH)
Klosters Music (CH)
Lucerne Festival (CH)
Mizmorim Festival (CH)
Musikfestival Bern (CH)
Viva Cello (CH)

21st Century Orchestra Luzern (CH)
argovia philharmonic (CH)
Bad Reichenhaller Philharmoniker (CH)
Camerata Schweiz (CH)
European Philharmonic of Switzerland (CH)
Musikkollegium Winterthur (CH)
Orchestra of Europe (CH)
Sinfonie Orchester Fricktal (CH)
Neues Orchester Basel (CH)

Camerata Bern (CH)
Camerata Salzburg (AT)
Camerata Zürich (CH)
Casco-Phil (B)
Festival Strings Lucerne (CH)
Kammerorchester Basel (CH)
Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
Zuger Sinfonietta (CH)
Zürcher Kammerorchester (CH)

Basel Sinfonietta (CH)
Ensemble Modern Frankfurt (D)
Ensemble ö! (CH)
Ensemble proton (CH)
ensemble reflektor e.V. Hamburg (D)
Ensemble Resonanz, Hamburg (D)
œnm – œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)

Capriccio Barockorchester (CH)
Concerto Copenhagen (DK)
Freiburger Barockorchester (D)
La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel (CH)
La Folia Barockorchester Dresden (D)
La Scintilla Zürich (CH)

Competition & Academies:
  • Gstaad Menuhin Festival Academy (CH)
  • Lucerne Festival Academy (CH)

Chöre & Vokalensembles
  • Cantando Admont Graz (AT)
  • Ensemble Corund Luzern (CH)

Blasorchester
  • WINDWERK, The Central Alps Wind Music Project (AT)
Jugendorchester
  • Schweizer Jugendsinfonie Orchester (CH)
  • Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (CH)

Konzertveranstalter
  • Künstlerhaus Boswil (CH)
  • Seetal Classics (CH)
  • Wettinger Kammerkonzerte (CH)

Agenturen
  • Artists Management Company Zürich (CH)
  • Müller & Pavlik artistic management Basel (CH)

Unsere Kunden

  • Ticketshop
  • aaremusik.ch (CH)
    argovia philharmonic (CH)
    Basel Sinfonietta (CH)
    CHAARTS (CH)
    Davos Festival (CH)
    Ensemble ö! (CH)
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
    Kammerorchester Basel (CH)
    Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
    Künstlerhaus Boswil (CH)
    Kulturzelt (CH)
    Musikfestival Bern (CH)
    œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)
    Park Seleger Moor (CH)
    PIANO DISTRICT (CH)
    Reformierte Kirchgemeinde Aarau (CH)
    SeetalClassics (CH)

  • Festivals
  • Berner Seefestspiele (CH)
    Davos Festival (CH)
    Derungs Festival Chur (CH)
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
    Gaia Festival (CH)
    Gstaad Menuhin Festival & Academy (CH)
    Klosters Music (CH)
    Lucerne Festival (CH)
    Ludwigsburger Schlossfestspiele (D)
    Mizmorim Festival (CH)
    Musikfestival Bern (CH)
    Viva Cello (CH)
  • Sinfonie-
    orchester
  • 21st Century Orchestra Luzern (CH)
    argovia philharmonic (CH)
    Bad Reichenhaller Philharmoniker (CH)
    Camerata Schweiz (CH)
    European Philharmonic of Switzerland (CH)
    Musikkollegium Winterthur (CH)
    Orchestra of Europe (CH)
    Sinfonie Orchester Fricktal (CH)
    Neues Orchester Basel (CH)

  • Kammer-
    orchester
  • Camerata Bern (CH)
    Camerata Salzburg (AT)
    Camerata Zürich (CH)
    Casco-Phil (B)
    Danmarks Underholdnings Orkester (DK)
    Festival Strings Lucerne (CH)
    Kammerorchester Basel (CH)
    Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
    Zuger Sinfonietta (CH)
    Zürcher Kammerorchester (CH)
  • Neue Musik
  • Basel Sinfonietta (CH)
    Ensemble Modern Frankfurt (D)
    Ensemble ö! (CH)
    Ensemble proton (CH)
    ensemble reflektor e.V. Hamburg (D)
    Ensemble Resonanz, Hamburg (D)
    œnm – œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)

  • Alte Musik
  • Capriccio Barockorchester (CH)
    Concerto Copenhagen (DK)
    Die Freitagsakademie (CH)
    Freiburger Barockorchester (D)
    La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel (CH)
    La Folia Barockorchester Dresden (D)
    La Scintilla Zürich (CH)
  • Weitere
  • Competition & Academies:

    • Gstaad Menuhin Festival Academy (CH)
    • Lucerne Festival Academy (CH)


    Chöre & Vokalensembles

    • Cantando Admont Graz (AT)
    • Ensemble Corund Luzern (CH)

    Jugendorchester

    • Schweizer Jugendsinfonie Orchester (CH)
    • Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (CH)

     

    Konzertveranstalter

    • Künstlerhaus Boswil (CH)
    • Seetal Classics (CH)
    • Wettinger Kammerkonzerte (CH)


    Agenturen

    • Artists Management Company Zürich (CH)
    • Müller & Pavlik artistic management Basel (CH)

     

aaremusik.ch (CH)
argovia philharmonic (CH)
Basel Sinfonietta (CH)
CHAARTS (CH)
Davos Festival (CH)
Ensemble ö! (CH)
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
Kammerorchester Basel (CH)
Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
Künstlerhaus Boswil (CH)
Kulturzelt (CH)
Musikfestival Bern (CH)
œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)
Park Seleger Moor (CH)
PIANO DISTRICT (CH)
Reformierte Kirchgemeinde Aarau (CH)
SeetalClassics (CH)

Berner Seefestspiele (CH)
Davos Festival (CH)
Derungs Festival Chur (CH)
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (D)
Gaia Festival (CH)
Gstaad Menuhin Festival & Academy (CH)
Klosters Music (CH)
Lucerne Festival (CH)
Ludwigsburger Schlossfestspiele (D)
Mizmorim Festival (CH)
Musikfestival Bern (CH)
Viva Cello (CH)

21st Century Orchestra Luzern (CH)
argovia philharmonic (CH)
Bad Reichenhaller Philharmoniker (CH)
Camerata Schweiz (CH)
European Philharmonic of Switzerland (CH)
Musikkollegium Winterthur (CH)
Orchestra of Europe (CH)
Sinfonie Orchester Fricktal (CH)
Neues Orchester Basel (CH)

Camerata Bern (CH)
Camerata Salzburg (AT)
Camerata Zürich (CH)
Casco-Phil (B)
Danmarks Underholdnings Orkester (DK)
Festival Strings Lucerne (CH)
Kammerorchester Basel (CH)
Kammerphilharmonie Graubünden (CH)
Zuger Sinfonietta (CH)
Zürcher Kammerorchester (CH)

Basel Sinfonietta (CH)
Ensemble Modern Frankfurt (D)
Ensemble ö! (CH)
Ensemble proton (CH)
ensemble reflektor e.V. Hamburg (D)
Ensemble Resonanz, Hamburg (D)
œnm – œsterreichisches ensemble für neue musik (AT)

Capriccio Barockorchester (CH)
Concerto Copenhagen (DK)
Die Freitagsakademie (CH)
Freiburger Barockorchester (D)
La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel (CH)
La Folia Barockorchester Dresden (D)
La Scintilla Zürich (CH)

Competition & Academies:

  • Gstaad Menuhin Festival Academy (CH)
  • Lucerne Festival Academy (CH)


Chöre & Vokalensembles

  • Cantando Admont Graz (AT)
  • Ensemble Corund Luzern (CH)

Jugendorchester

  • Schweizer Jugendsinfonie Orchester (CH)
  • Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (CH)

 

Konzertveranstalter

  • Künstlerhaus Boswil (CH)
  • Seetal Classics (CH)
  • Wettinger Kammerkonzerte (CH)


Agenturen

  • Artists Management Company Zürich (CH)
  • Müller & Pavlik artistic management Basel (CH)

 

442hz - Die Software

Browserbasiert und responsive.

Unsere einzigartige 360-Grad online Plattform 442hz.com unterstützt zukunftsorientiert denkende Kulturinstitutionen. Und zwar von der ersten Planungsidee über Veranstaltungsorganisation, Orchesterdisposition, Vertrags- und Rechnungswesen bis hin zur nahtlos integrierten eigenen Ticketing-Plattform. Dabei steht das persönliche Coaching bei der Suche nach stetiger Optimierung aller betriebsinternen Workflows stets mit im Vordergrund. Ob Sinfonieorchester, Projektorchester oder Dienstorchester, Festival, Veranstalter, Akademie oder Künstleragentur: Alle profitieren von unserem Know-how, unserer Flexibilität, und einer grossen praktischen Erfahrung in einem internationalen Netzwerk.

Die 360-Grad-Rundumlösung.

Von allgemeinen Modulen wie Veranstaltungs-respektive Projektorganisation, Vertragswesen, CRM, Newsletter, Kreditoren- und Debitorenverwaltung, Personalplanung, Zeiterfassung, Personalbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Raumdisposition, Taskmanager oder Kalender bis hin zu spezialisierten Modulen wie Orchesterdisposition, Hotel- oder Flugbuchungen, Tourplan, Applications, Fundraising, Ticketing oder vielem mehr, der gesamte Workflow Ihres Betriebs lässt sich in 442hz.com abbilden. Falls noch etwas fehlt: Lassen Sie uns das zusammen entwickeln!

Teilen heisst das Zauberwort.

Alle Tools, Module und Funktionen in 442hz.com sind in ständigem Austausch miteinander. Einmal eingetragene Informationen lassen sich mit allem und jedem teilen. Der Kalender ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, sei es über das persönliche definierbare Dashboard, über das interne Kommunikationstool oder eine der unzähligen, praktischen Übersichten. Und zwar immer genau so, wie Sie es in der detaillierten, ausgeklügelten Rechteverwaltung zulassen.
Verkaufen Sie sich besser!
Mit 442hz.com können Sie sich sprichwörtlich besser verkaufen. Verwalten Sie Ihre Kundendaten in unserem CRM, erstellen Sie Serienbriefe, versenden Sie Ihre Newsletter direkt aus 442hz.com und verwalten Sie Ihre Abos und Ihren Freundeskreis. Sollten Sie unser modernes und flexibles Ticketing verwenden, so profitieren Sie von einem konfliktfreien Informationsaustausch zwischen Kunden- und Verkaufsdaten. Sie haben eins zu eins einen Einblick in die Netto-Verkaufszahlen, analysieren und segmentieren dabei Ihre Kundendaten mit Leichtigkeit.
Es gibt immer Luft nach oben.
Egal, ob in Ihrem Betrieb oder auf unserer Seite. Es geht immer noch besser, noch effizienter, noch koordinierter. Dank des Zusammenspiels der zahlreichen, spezialisierten Module von 442hz.com koordinieren Sie Ihre Workflows ohne Reibungsverluste. Ihre wertvollen personellen Ressourcen setzten Sie somit da ein, wo es wirklich zählt: in der Verwirklichung von den für Ihren Betrieb relevanten Inhalten. Die Entwicklung von 442hz.com steht ebenfalls niemals still. Da die Software im Browser läuft, ist keine Installation auf Ihrem Rechner notwendig, und so profitieren Sie sozusagen unmerklich von unseren regelmässigen Updates.

Es rechnet sich!

Das Pricing von 442hz.com ist auf Ihren Betrieb angepasst. Sie zahlen sozusagen so viel, wie Sie es nutzen. Je kleiner der Betrieb, desto tiefer die monatliche Nutzungsgebühr. Ihre Aktivitäten – also die Zahl Ihrer Veranstaltungen, die Menge an zu disponierenden Musiker:innen etc. – werden nach Einheit verrechnet. Sie kaufen dabei 442hz.com nicht, sondern Sie nutzen es. Und sollten Sie bessere Lösungen für Ihren Betrieb finden, so behalten Sie dank einer kurzen Kündigungsfrist stets ihre Freiheiten. Übrigens: Unser persönlicher Support ist inbegriffen.
Interessiert an einer Demo?
Sie wünschen eine unver­bind­liche Beratung oder möchten die Software gerne testen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

plus - unsere Dienstleistungen

Egal, ob in Ihrem Betrieb oder auf unserer Seite. Es geht immer noch besser, noch effizienter, noch koordinierter. Dank des Zusammenspiels der zahlreichen, spezialisierten Module von 442hz.com koordinieren Sie Ihre Workflows ohne Reibungsverluste. Ihre wertvollen personellen Ressourcen setzen Sie somit da ein, wo es wirklich zählt: in der Realisierung der für Ihren Betrieb relevanten künstlerischen Inhalten. Die Entwicklung von 442hz.com steht ebenfalls niemals still. Da die Software im Browser läuft, ist keine Installation auf Ihrem Rechner notwendig, und so profitieren Sie sozusagen unmerklich von unseren regelmässigen Updates.

Team

Christian Weidmann

Christian Weidmann

Geschäftsführer
Gründer und Teilhaber

Dominik Fischer

Dominik Fischer

Geschäftsführer
Gründer und Teilhaber

Lukas Fischer

Lukas Fischer

Leiter Entwicklung
Gründer und Teilhaber

Eva Laniado

Eva Laniado

Projektleiterin

Martina Müller

Martina Müller

Projektleiterin

Chin-Ting Huang

Chin-Ting Huang

Projektleiterin

Raphael Honegger

Raphael Honegger

Entwickler

Kilian Jenny

Kilian Jenny

Support Engineer

Emil Bolli

Beratung